Ich bin dann weg !!
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Ich bin dann weg !!
So Leute,
in einer Stunde gehts los. Ich hoffe, ich vermeide durch meine "Freitag-Fahrt" das Staustehen.
Ich möchte mich somit verabschieden und meld mich spätestens, wenn ich wieder zurück bin. Vielleicht find ich jedoch in HR die eine oder andere Möglichkeit!
Bis dann.................
in einer Stunde gehts los. Ich hoffe, ich vermeide durch meine "Freitag-Fahrt" das Staustehen.
Ich möchte mich somit verabschieden und meld mich spätestens, wenn ich wieder zurück bin. Vielleicht find ich jedoch in HR die eine oder andere Möglichkeit!
Bis dann.................
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
du fährst aber früh. na jetzt bist du schon weg. viel spass noch.
wir fahren heute gegen 23:00 uhr ab. da gibts auch keinen stau für uns.
mit ein bisschen glück sehen wir uns ja wirklich in hr. wir fahren morgen vermutlich nach petrcane und übermorgen nach veli rat und übernachten evtl. in ceprljanda.
wir fahren heute gegen 23:00 uhr ab. da gibts auch keinen stau für uns.
mit ein bisschen glück sehen wir uns ja wirklich in hr. wir fahren morgen vermutlich nach petrcane und übermorgen nach veli rat und übernachten evtl. in ceprljanda.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
puh...... 152 neue beiträge. na servas....
also wir sind nach wunderschönen 14 tagen wieder retour. da ich noch nicht mal den törnbericht zum männertörn 2007 fertig habe, wird der zum sommertörn auch einige zeit dauern.
ach ja, die yacht neben uns, gehörter einer crew, die sich den urlaub dank BB 2 mal bezahlen durfte.
also wir sind nach wunderschönen 14 tagen wieder retour. da ich noch nicht mal den törnbericht zum männertörn 2007 fertig habe, wird der zum sommertörn auch einige zeit dauern.
ach ja, die yacht neben uns, gehörter einer crew, die sich den urlaub dank BB 2 mal bezahlen durfte.
Zuletzt geändert von bachris am Dienstag 24. Juli 2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
hi freunde,
bin ebenfalls wieder retour. hab leider nur sporadisch internet, weil ich ja noch meinen resturlaub von 2 wochen in meinem sommerdomizil an neusiedlersee verbringe.
nur vorerst soviel: es waren 2 traumhafte wochen, die eigentlich schwer zu toppen sind.
mehr gibts sicher später ...............
bin ebenfalls wieder retour. hab leider nur sporadisch internet, weil ich ja noch meinen resturlaub von 2 wochen in meinem sommerdomizil an neusiedlersee verbringe.
nur vorerst soviel: es waren 2 traumhafte wochen, die eigentlich schwer zu toppen sind.
mehr gibts sicher später ...............
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
So Leute - in Eilschrift schreib ich mal nieder, wo wir son die 2 Wochen umhergeschippert sind:
In Murter am 7.7. von Sprungmann-Yachting die Yacht übernommen. am sonntag ausgelaufen,
primosten stadthafen - um ca. 16:00 uhr noch den letzten platz am molenkopf mit dem bug voran ergattert.
weiter gings nach trogir in die marina. dort gabs in der nacht das einzige gewitter mit regen. die fenster im schiff waren etwas undicht oder wir haben sie vielleicht auch nicht gut verschlossen. in der früh auf jeden fall etwas feuchtigkeit unter deck. wir warteten den ärgesten regen ab und liefen dann richtung milna auf brac aus.
anlegen in der marina vlaska in milna, welche von einem älteren holländischen paar geführt wird - leider nur mehr bis september. danach war baden angesagt.
am nächsten morgen auslaufen richtung luka-bucht auf brac. dort kräftiger NO-wind an der mole vor dem rest. pipo angelegt. treffen mit kapetan reinhard hat dort stattgefunden. am aben essen bei pipo. war für uns leider eher enttäuschend. personal, bis auf pipo selbst eher unfreundlich und die preise sehr hoch. wir haben den restlichen törn über nicht mehr so teuer gegessen. in der nacht gabs dann wirklich kräftige bora, so dass ich 3 mal in der nacht raus schlüpfte um nach dem rechten zu sehen. der betonsteg vor dem restaurant ist übermäßig hoch konstruiert.
am morgen ablegen bei pipo und richtung vrboska. beim auslaufen aus der bucht rollten uns noch die letzten boraausläufer entgegen. danach hatten wir aber wunderschönene wind nach vrboska. dort vor der hafeneinfahrt in einer bucht noch gebadet und danach ebenfalls fast den letzten platz in der aci-marina ergattert. gut gegessen in der altstadt.
nächsten tag einen abstecher zum goldenen horn, danach in die zavala-bucht vor starigrad. am abend starigrad an die stadtmole (strom und wasser).
nächster schlag war richtung sv. klement in die palmizana. einen abstecher in die vinogradisce, die wie immer überlaufen voll und laut war. am abend mit dem taxiboot nach hvar-stadt.
nächster stopp nochmals milna - weil es den mädels dort so gut gefallen hat. danach brachen wir wieder richtung heimat auf.
früh morgens legten wir in der vlaska ab und fuhren richtung rogoznica - dort gibt es vor der marina das bojenfeld wieder - badestopp. übernachtet haben wir in der marina kremik und sind abends nochmals nach primosten.
am nächsten tag, da das wetter bereits unerträglich heiß war, wollten wir eigentlich nur noch baden. aus dem ankern wurde leider nichts, weil der schalter der ankerwinsch kaputt ging. wir fuhren nach prvic und reparierten dort den schalter - unsere ankerwinsch war darauf hin wieder einsatzbereit.
auslaufen in privic - baden vor tijat - abend in vodice.
nächster tag - baden vor jezera - abend in der aci-marina jezera.
am letzten tag segelten wir noch an der aussenseite von murter zur insel zminjak - gingen dort an die boje und ließen unseren letzten tag ausklingen, bevor wir am abend uns er boot wieder zurückgaben.
samstag heimfahrt (stauvermeidend), wir sind über die bundesstraße und nicht über die autobahn gefahren.
fazit: traumhafte 2 wochen, mit wirklich traumhaftem wetter und doch annehmbarem wind - trotz dem "badetörncharakter" sind wir doch fast 250 sm unterwegs gewesen.
In Murter am 7.7. von Sprungmann-Yachting die Yacht übernommen. am sonntag ausgelaufen,
primosten stadthafen - um ca. 16:00 uhr noch den letzten platz am molenkopf mit dem bug voran ergattert.
weiter gings nach trogir in die marina. dort gabs in der nacht das einzige gewitter mit regen. die fenster im schiff waren etwas undicht oder wir haben sie vielleicht auch nicht gut verschlossen. in der früh auf jeden fall etwas feuchtigkeit unter deck. wir warteten den ärgesten regen ab und liefen dann richtung milna auf brac aus.
anlegen in der marina vlaska in milna, welche von einem älteren holländischen paar geführt wird - leider nur mehr bis september. danach war baden angesagt.
am nächsten morgen auslaufen richtung luka-bucht auf brac. dort kräftiger NO-wind an der mole vor dem rest. pipo angelegt. treffen mit kapetan reinhard hat dort stattgefunden. am aben essen bei pipo. war für uns leider eher enttäuschend. personal, bis auf pipo selbst eher unfreundlich und die preise sehr hoch. wir haben den restlichen törn über nicht mehr so teuer gegessen. in der nacht gabs dann wirklich kräftige bora, so dass ich 3 mal in der nacht raus schlüpfte um nach dem rechten zu sehen. der betonsteg vor dem restaurant ist übermäßig hoch konstruiert.
am morgen ablegen bei pipo und richtung vrboska. beim auslaufen aus der bucht rollten uns noch die letzten boraausläufer entgegen. danach hatten wir aber wunderschönene wind nach vrboska. dort vor der hafeneinfahrt in einer bucht noch gebadet und danach ebenfalls fast den letzten platz in der aci-marina ergattert. gut gegessen in der altstadt.
nächsten tag einen abstecher zum goldenen horn, danach in die zavala-bucht vor starigrad. am abend starigrad an die stadtmole (strom und wasser).
nächster schlag war richtung sv. klement in die palmizana. einen abstecher in die vinogradisce, die wie immer überlaufen voll und laut war. am abend mit dem taxiboot nach hvar-stadt.
nächster stopp nochmals milna - weil es den mädels dort so gut gefallen hat. danach brachen wir wieder richtung heimat auf.
früh morgens legten wir in der vlaska ab und fuhren richtung rogoznica - dort gibt es vor der marina das bojenfeld wieder - badestopp. übernachtet haben wir in der marina kremik und sind abends nochmals nach primosten.
am nächsten tag, da das wetter bereits unerträglich heiß war, wollten wir eigentlich nur noch baden. aus dem ankern wurde leider nichts, weil der schalter der ankerwinsch kaputt ging. wir fuhren nach prvic und reparierten dort den schalter - unsere ankerwinsch war darauf hin wieder einsatzbereit.
auslaufen in privic - baden vor tijat - abend in vodice.
nächster tag - baden vor jezera - abend in der aci-marina jezera.
am letzten tag segelten wir noch an der aussenseite von murter zur insel zminjak - gingen dort an die boje und ließen unseren letzten tag ausklingen, bevor wir am abend uns er boot wieder zurückgaben.
samstag heimfahrt (stauvermeidend), wir sind über die bundesstraße und nicht über die autobahn gefahren.
fazit: traumhafte 2 wochen, mit wirklich traumhaftem wetter und doch annehmbarem wind - trotz dem "badetörncharakter" sind wir doch fast 250 sm unterwegs gewesen.
- Dateianhänge
-
- k-P7140039.JPG
- vinogradisce - etwas überfüllt ;-)
- (67.25 KiB) 475-mal heruntergeladen
-
- k-P7180065.JPG
- bucht vor tijat
- (38.48 KiB) 475-mal heruntergeladen
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
da ich ja zur selben zeit unterwegs war, kann ich deine wetterdaten nur bestätigen. ich finde auch dass die 2 wochen sowohl vom wind, als auch von der sonne wirklich wunderbar waren. lediglich die letzten 3 tage war es schon verdammt heiss und wenig wind.
super bericht. danke tom
super bericht. danke tom
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
wir sind von der palmizana zu fuß rüber gegangen und wollten evtl. drüben abendessen bzw. tisch-reservieren. nachdem wir aber gesehen haben, was sich dort abspielte, beschlossen wir das weite zu suchen und am abend nach hvar zu taxln. übrigens 4 erwachsene und 2 kinder = 500 kuna (über 70 euro) von der palmizana nach hvar und retour. auch nicht billig !!Edwin hat geschrieben:vinogradisce - etwas überfüllt
Na pfüat mei God - des hab'ts Euch angetan? Da bin ich echt froh, dass ich erst im September wieder segeln bin!
naja - also pipo würd ich nicht mehr machen. aber daneben gibts noch eine kleine konoba, dort war reinhard 2 oder 3 mal essen und war sehr zufrieden mit dem preis-leistungsverhältnis. dort gibts auch eine kleine mole, allerdings ohne muring!Edwin hat geschrieben: PS: War es bei Pipo außer teuer und unfreundlich wenigstens gut? (wenn nicht, dann schenk ich ihn mir im Sept.)
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste