Hier können sich neue User kurz vorstellen
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Lund Boot
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 18. August 2018, 17:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Donau
Beitrag
von Lund Boot » Samstag 18. August 2018, 17:20
Servus!
Mein Name ist Marco und bin aus Niederösterreich.
Ich fahre hauptsächlich nur auf der Donau. (Patent 10m)
Ich habe vor mir ein neues Alu Fischerboot aus Holland zu kaufen. 540/230 100hp SC (Single Konsole) preislich rund 40k€ inkl. Elektronik.
Mein frage an Euch:
Muss ich in Österreich noch irgendwelche Steuern zahlen?
Danke und Liebe Grüße

-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Samstag 18. August 2018, 20:04
Holland ist auch EU.
Bei einem Schiff zahlst du die Steuer, wo du es übernimmst. Wenn es nach Österreich transportiert wird (vom Hersteller) dann schauen wer weniger Mwst hat. Ö oder NL oder du kannst es auch in D kaufen, die habe 19 % Mwst.
Wenn es gebraucht ist, sollte die Mwst bezahlt sein. Musst du aber checken, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Goeni
-
Lund Boot
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 18. August 2018, 17:06
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Donau
Beitrag
von Lund Boot » Sonntag 19. August 2018, 11:27
Goeni hat geschrieben: ↑Samstag 18. August 2018, 20:04
Holland ist auch EU.
Bei einem Schiff zahlst du die Steuer, wo du es übernimmst. Wenn es nach Österreich transportiert wird (vom Hersteller) dann schauen wer weniger Mwst hat. Ö oder NL oder du kannst es auch in D kaufen, die habe 19 % Mwst.
Wenn es gebraucht ist, sollte die Mwst bezahlt sein. Musst du aber checken, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Goeni
Hallo Goeni!
Herzlichen Dank für deine Antwort! Also habe ich das richtig verstanden das wenn ich das Boot(neu) in Holland kaufe und dort die 21% MwSt zahle bei uns nichts mehr zu bezahlen ist? (Diese boote gibt es leider nur dort)
Liebe Grüße
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Sonntag 19. August 2018, 19:03
Wenn dir der Aufwand nicht zu viel ist kannst du noch 1% sparen (Unterschied MWSt)
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Goeni
- Steuermann

- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 15:50
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Ostsee
Beitrag
von Goeni » Montag 20. August 2018, 16:52
Ja korrekt. Wenn du das Boot selbst transportierst wirst du es in Holland versteuern müssen. Wenn es die Schiffe auch nur in Holland gibt, wird der Händler auch an einer Versteuerung in D oder Ö nicht interessiert sein.
Goeni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste