Wetterkapriolen
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 807
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Wetterkapriolen
Hallo miteinander,
Da es bis jetzt noch nicht all zu kalt war, wollten wir noch einmal zu unseren Schiff, aber als wir die Wetterkarten gesehen hatten bleiben wir doch lieber hinter dem warmen Ofen......zum Punsch trinken ist es zu warm für ein Eis schlecken zu kalt, hoffenlich geht der Winter bald vorbei.
Gruss Gerhard
Da es bis jetzt noch nicht all zu kalt war, wollten wir noch einmal zu unseren Schiff, aber als wir die Wetterkarten gesehen hatten bleiben wir doch lieber hinter dem warmen Ofen......zum Punsch trinken ist es zu warm für ein Eis schlecken zu kalt, hoffenlich geht der Winter bald vorbei.
Gruss Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- Hiermann
- Admiral
- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
Ja Ja - der Jugo...... 

Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
Hallo Forum,
ich bin gerade über esys auf ein "Gewitter-Wirbelsturm - Nevera" gestoßen, worüber ich nichts weiss.
Wiki sagt darüber:
"Eine Nevera ist ein schlagartig einsetzender thermischer Gewitter-Wirbelsturm mit Windböen bis Orkanstärke. Sie kommt immer aus der Richtung des offenen Meeres (West) und ist im Gegensatz zur Bora lokal nicht vorhersagbar."
Wer weiss darüber mehr?
ich bin gerade über esys auf ein "Gewitter-Wirbelsturm - Nevera" gestoßen, worüber ich nichts weiss.
Wiki sagt darüber:
"Eine Nevera ist ein schlagartig einsetzender thermischer Gewitter-Wirbelsturm mit Windböen bis Orkanstärke. Sie kommt immer aus der Richtung des offenen Meeres (West) und ist im Gegensatz zur Bora lokal nicht vorhersagbar."
Wer weiss darüber mehr?
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- floppy
- Kapitän
- Beiträge: 807
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
- Wohnort: Wien
Re: Wetterkapriolen
Uwe,gutwind hat geschrieben:Hallo Forum,
ich bin gerade über esys auf ein "Gewitter-Wirbelsturm - Nevera" gestoßen, worüber ich nichts weiss.
Wiki sagt darüber
Newera ist ein W/SW Gewitterwind die Dauer ist ungefär 3 Stunden. Die Beschaffenheit sind böige Sturmwinde tritt meistens in den Sommermonaten auf. Vorzeichen sind Wolken aus W bis SW die sich rasch nähern, Windstill, Heiß, Barometer fällt rasch dann Gewitter
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner
- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
@ Reinhard
Wieso nicht aktuell??
*Spass, OK. ich hoffe, Du verstehst.*
Danke für Deinen Link.
Du schreibst "großräumig"-
wie kann denn dann so eine Wetter-Konstellation in der Adria aussehen?
Wie könnten denn dazu z.B. die Aladin-Karten aussehen?
Gut, klar, das dann vom Westen her Gewitterwolken sich aufbauen ...
Wasserhosen sind mir im Mittelmeer bekannt-
aber als Wirbelsturm, fast ohne Vorwarnzeichen, wie WIKI sagt ...?
Du sagst, die gibt es sehr wohl-
also mach' mich doch mal schlau.
Was würdest Du tuen, wenn Du so einen Wetteraufbau "ahnst"?
Du hast ja zum Wetter eine gute Ahnung und Wissen.
Schreib bitte mal, was Du darüber weisst.
LG. Uwe. Grüße.
..............................
@ Gerhard
Danke! Ich find es sehr interessant!
Wieso nicht aktuell??



*Spass, OK. ich hoffe, Du verstehst.*

Danke für Deinen Link.
Du schreibst "großräumig"-
wie kann denn dann so eine Wetter-Konstellation in der Adria aussehen?
Wie könnten denn dazu z.B. die Aladin-Karten aussehen?
Gut, klar, das dann vom Westen her Gewitterwolken sich aufbauen ...
Wasserhosen sind mir im Mittelmeer bekannt-
aber als Wirbelsturm, fast ohne Vorwarnzeichen, wie WIKI sagt ...?
Du sagst, die gibt es sehr wohl-
also mach' mich doch mal schlau.

Was würdest Du tuen, wenn Du so einen Wetteraufbau "ahnst"?
Du hast ja zum Wetter eine gute Ahnung und Wissen.
Schreib bitte mal, was Du darüber weisst.
LG. Uwe. Grüße.
..............................
@ Gerhard
Danke! Ich find es sehr interessant!
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- bachris
- Administrator
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
das gefährliche an einer nevera ist, dass sie ziemlich stark anfängt. nach dem motto: gleich volle kanne und dann langsam nachlassen. und genau so haben wir sie im sommer 2002 im kvarner erlebt. sie hat sich zwar am himmel angekündigt. aber als es dann so weit war, gings so derartig schnell und gleich mit so einer gewaltigen kraft, dass man momentan glauben könnte, die welt geht unter. durch den gewaltigen druck, die starken wellen und den einbaupfusch des stützpunktpersonals (pitter, marina veruda), riss es sogar unsere ankerwinsch aus der verankerung und wir hatten statt 15 meter gut 30 meter draussen und waren binnen sekunden in seenot, aus der wir nur mit kanpper not und unglaublich viel glück entkommen sind.
seit damals stellt es mir beim namen NEVERA die haare am buckel auf.

das foto habe ich ca eine halbe stunde davor gemacht.
seit damals stellt es mir beim namen NEVERA die haare am buckel auf.


das foto habe ich ca eine halbe stunde davor gemacht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
- Flo
- Kapitän
- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
Also ich kenne den NEVERA so.
Dunkle Wolken ziehen im Westen rasch hoch, dann ist kurz bevor es losgeht (einige Minuten) Windstill,
das ist die letzte Möglichkeit noch etwas an den Leinen oder am Anker zu machen,
dann eine Windböe mit 40 bis 50 Knoten die so 3 bis 5 Minuten anhält, die See baut richtig auf, der wind lässt dann ein bischen nach bleibt aber im hohen Bereich. Dauer zwischen 30 Minuten und 3 Stunden, wobei er am Ende schon kontrollierbar ist.
Kommt ein bis zwei mal pro Saison.
Ein bischen auf die Einheimischen schauen. wenn die nach Ihren Booten und Leinen schauen dann ist Vorsicht geboten. Das Bild ist in der Striznja/Kornati beim Quattro gemacht.
Dunkle Wolken ziehen im Westen rasch hoch, dann ist kurz bevor es losgeht (einige Minuten) Windstill,
das ist die letzte Möglichkeit noch etwas an den Leinen oder am Anker zu machen,
dann eine Windböe mit 40 bis 50 Knoten die so 3 bis 5 Minuten anhält, die See baut richtig auf, der wind lässt dann ein bischen nach bleibt aber im hohen Bereich. Dauer zwischen 30 Minuten und 3 Stunden, wobei er am Ende schon kontrollierbar ist.
Kommt ein bis zwei mal pro Saison.
Ein bischen auf die Einheimischen schauen. wenn die nach Ihren Booten und Leinen schauen dann ist Vorsicht geboten. Das Bild ist in der Striznja/Kornati beim Quattro gemacht.
freundlichst Gerhard > >meine Seite
- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
Danke,
die Fotos helfen mir sehr. Prima und danke.
Dann scheint dieser Sturmwind also mit das gefährlichste neben Bora und Jugo zu sein.
Merkwürdig nur, dass man so wenig davon hört oder liest.
West- und Südwinde bauen eine hohe Welle auf und das ist das unangenehme.
die Fotos helfen mir sehr. Prima und danke.


Dann scheint dieser Sturmwind also mit das gefährlichste neben Bora und Jugo zu sein.
Merkwürdig nur, dass man so wenig davon hört oder liest.
West- und Südwinde bauen eine hohe Welle auf und das ist das unangenehme.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
@ Kapetan, Reinhard

korrekt.
Du weisst hoffentlich mittlerweile, dass ich damit sorgfältig umgehe.
Genau weil ich nicht unterschätze, nehme Euere Warnungen aufgrund Euere Erfahrungen ernst und
hole mir Auskunft ein.
@all
Und deswegen auch meine Fragen an Euch.
Also: danke. *Ernst gemeint*
Meine Erfahrungen und ziemlich klein damals, mit dem Mistral und ein Südost an der Cote haben mich gelehrt,
aus >erfahrene< Meinungen zu lernen.
Einfach besser gewappnet zu sein, frühzeitig zu zu erkennen, was da kommt und da helft Ihr mir sehr.
Wäre schön, mit Euch endlich mal nicht nur virtuell zu "sprechen" und zur Tulln ein Bier zu trinken.
AUSTRIAN BOAT SHOW - BOOT TULLN
4. bis 7. März 2010
Sailornet-Treffen Tulln Samstag 6.3.2010
Restaurant Halle 10 ab 16.00 Uhr.
Herzlichst.
Ach-so: @ Edwin
Bring mir einen Wimpel mit!

korrekt.
Du weisst hoffentlich mittlerweile, dass ich damit sorgfältig umgehe.
Genau weil ich nicht unterschätze, nehme Euere Warnungen aufgrund Euere Erfahrungen ernst und
hole mir Auskunft ein.
@all
Und deswegen auch meine Fragen an Euch.
Also: danke. *Ernst gemeint*
Meine Erfahrungen und ziemlich klein damals, mit dem Mistral und ein Südost an der Cote haben mich gelehrt,
aus >erfahrene< Meinungen zu lernen.
Einfach besser gewappnet zu sein, frühzeitig zu zu erkennen, was da kommt und da helft Ihr mir sehr.
Wäre schön, mit Euch endlich mal nicht nur virtuell zu "sprechen" und zur Tulln ein Bier zu trinken.
AUSTRIAN BOAT SHOW - BOOT TULLN
4. bis 7. März 2010
Sailornet-Treffen Tulln Samstag 6.3.2010
Restaurant Halle 10 ab 16.00 Uhr.
Herzlichst.
Ach-so: @ Edwin
Bring mir einen Wimpel mit!
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- maci
- Skipper
- Beiträge: 486
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:07
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Ottensheim (OÖ)
Re: Wetterkapriolen
Das Foto erinnert mich auch an einen ähnlichen Vorfall vor Istrien im Jahr 2004.bachris hat geschrieben:das gefährliche an einer nevera ist, dass sie ziemlich stark anfängt. nach dem motto: gleich volle kanne und dann langsam nachlassen. und genau so haben wir sie im sommer 2002 im kvarner erlebt. sie hat sich zwar am himmel angekündigt. aber als es dann so weit war, gings so derartig schnell und gleich mit so einer gewaltigen kraft, dass man momentan glauben könnte, die welt geht unter. durch den gewaltigen druck, die starken wellen und den einbaupfusch des stützpunktpersonals (pitter, marina veruda), riss es sogar unsere ankerwinsch aus der verankerung und wir hatten statt 15 meter gut 30 meter draussen und waren binnen sekunden in seenot, aus der wir nur mit kanpper not und unglaublich viel glück entkommen sind.
seit damals stellt es mir beim namen NEVERA die haare am buckel auf.![]()
Hier war ich selbst mit Familie dabei und einem schlafenden Skipper.
Ich habe es ihm zwar gesagt, aber er hat nur gebrummt, das tut uns nichts.
Aber 10 min später war es soweit. Winddrehung um 180 Grad und innerhalb von Minuten auf 45 - 55 KN
Da bekommst die Panik wenn noch das gesamte Segel gesetzt ist.
Denke nur mit Schaudern daran zurück.
... und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East
Aktuelle Position: 48° 20,093 North 14° 10,292 East
- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
@ Georg
hab ich das richtig im Sinn, dass Du rund Korsika in einer Woche segeln willst?
Bei Mistral kann sich an der Westküste schnell mal ne Welle von 3-4m aufbauen,
die Westküste ist dann auch nicht ohne.
Und Boni ist wohl bekannt.
Da kann ne Woche knapp werden.
Nur mal so.
Gute Nacht!
hab ich das richtig im Sinn, dass Du rund Korsika in einer Woche segeln willst?
Bei Mistral kann sich an der Westküste schnell mal ne Welle von 3-4m aufbauen,
die Westküste ist dann auch nicht ohne.
Und Boni ist wohl bekannt.
Da kann ne Woche knapp werden.
Nur mal so.
Gute Nacht!
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
... und "paradox" (eigentlich nicht):
Bei Mistral und abziehendem Genuatief gibts uU. auch starke Nordwinde an der Ostküste ...
sichere Plätze sind sehr rar.
Ist ein etwas anders Seegebiet, was Du Dir da ausgesucht hast.
Aber klasse.
Ich möchte gerne mal wieder da runter.
War mehrere Jahre und öfters mal im Jahr mit Clubkameraden oder auch allein von Port Grimoud aus, nach Saint Tropez, Hyeres, Porquerolles, Marseille, Nizza und rüber nach Calvi, Bastia ...
Bin ein bisschen wehmütig, weil leider alle Unterlagen und Bilder von damals "weg gekommen" sind.
Hat einen ganz eigenen Flair.
Viel Spaß und jetzt wirklich:
'N guats Nächtle.
Grüße aus Marburg/Lahn.
Bei Mistral und abziehendem Genuatief gibts uU. auch starke Nordwinde an der Ostküste ...
sichere Plätze sind sehr rar.
Ist ein etwas anders Seegebiet, was Du Dir da ausgesucht hast.
Aber klasse.
Ich möchte gerne mal wieder da runter.
War mehrere Jahre und öfters mal im Jahr mit Clubkameraden oder auch allein von Port Grimoud aus, nach Saint Tropez, Hyeres, Porquerolles, Marseille, Nizza und rüber nach Calvi, Bastia ...
Bin ein bisschen wehmütig, weil leider alle Unterlagen und Bilder von damals "weg gekommen" sind.
Hat einen ganz eigenen Flair.
Viel Spaß und jetzt wirklich:
'N guats Nächtle.
Grüße aus Marburg/Lahn.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- gutwind
- Kapitän
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
@ Kapetan
ich dachte, Du hast die ... Hosen an ...
*grins*
LG.
ich dachte, Du hast die ... Hosen an ...

*grins*
LG.
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

- Edwin
- Admiral
- Beiträge: 4237
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
Na das hast aber gut versteckt, dass Du auch dabei sein wirst - freut mich aber! (Eintrag im Treffenthread hole ich gleich nach)gutwind hat geschrieben:Wäre schön, mit Euch endlich mal nicht nur virtuell zu "sprechen" und zur Tulln ein Bier zu trinken.
AUSTRIAN BOAT SHOW - BOOT TULLN
4. bis 7. März 2010
Sailornet-Treffen Tulln Samstag 6.3.2010
Restaurant Halle 10 ab 16.00 Uhr.
Herzlichst.
Ach-so: @ Edwin
Bring mir einen Wimpel mit!
Wimpel nehme ich gerne mit, wenn ich nicht vergesse!

L.G.
Edwin
- Hbg51
- Obermaat
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 07:57
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Neusiedlersee
- Wohnort: Hainburg/Donau
- Kontaktdaten:
Re: Wetterkapriolen
@ Edwin - Ich bin zwar am Samstag in Tulln, weiß aber nicht, ob ich so lange dort bin. Ich würde auch einen Wimpel brauchen, meiner hat die letzte Saison auf dem See nicht überlebt. Könntest du mir einen kleinen mit der Post senden, sollten wir uns in Tulln nicht sehen ?
Nehmt das Leben nicht so ernst, da kommt Ihr sowieso nicht Lebend raus
l. G. Robert
http://www.griehsler.at
l. G. Robert
http://www.griehsler.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste