Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern
	Moderatoren: bachris, Willi, gima10
	
		
					Forumsregeln
			Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
		
		
	 
			
		
		
			- 
				
								brrzzl							
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 20:08
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Dalmatien
- Wohnort: Linz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von brrzzl » Samstag 11. April 2009, 21:54
			
			
			
			
			Habe heute Boot gewassert und oh Schreck, autom. Halonlöscher ausgelaufen.
Bootüberprüfung in 2 Wochen  
 
 
Gibt es irgenwo einen günstigen Ersatz für ca. 1,5 kubikmeter?
Schönes Fest noch!
Harry
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Cpt. Honey							
- Kapitän
  
- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cpt. Honey » Sonntag 12. April 2009, 07:45
			
			
			
			
			soweit ich weiss, ist halon leider verboten worden
			
									
									Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Willi							
- Moderator
  
- Beiträge: 1491
- Registriert: Montag 29. März 2004, 16:39
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Salzwasser
- Wohnort: Wien
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Willi » Sonntag 12. April 2009, 10:37
			
			
			
			
			Hallo Harry!
Halon Löscher sind schon seit 2003 nicht mehr erhältlich. (Ozonschicht). Es gab nur einen Bestandschutz für schon errichtete Anlagen. Neu füllen wird dir das in Österreich niemand. Wissenswertes zum Brandschutz auf Österreichischen Schiffen siehe 
http://www.bootfahren.com/Feuerloescher%20R1.pdf   und auch 
http://www.umweltnet.at/filemanager/download/7972/Liebe Grüße
Willi 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								homebase							
- Leutnant
  
- Beiträge: 331
- Registriert: Freitag 11. November 2005, 08:52
- Wohnort: Rosental
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von homebase » Montag 13. April 2009, 06:05
			
			
			
			
			Ahoi Harry!
Wenn Du jemanden bei einem größeren Elektroversorgungsunternehmen kennst gibt es ev. eine Möglichkeit.
Halon wurde in Schaltanlagen verwendet und möglicherweise gibt es Restbestände.
Besser ist es jedoch gleich umzustellen.
			
									
									Com. Sk. Helmut
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste