die größten unterschiede zwischen den einzelnen tauchorganisationen sind:
PADI (USA) eher gemütlich; leichtes, durchorganisiertes, weltweit anerkanntes ausbildungssystem; leicht verständlich (weil ja aus USA

die grundausbildung - Open water - umfaßt tauchen bis 18 m und alle grundlegenden wichtigkeiten.
der advanced open water - taucht bis 30 m und hat erweiterte wissenselemente wie nachttauchen, tieftauchen, kompaßnavigation etc. dieser kurs dient auch als "übung unter aufsicht eines lehrers"
viele tauchschulen bieten kombinationen an - würde ich sehr empfehlen. auch wird er auf vielen basen als "mindest-leistung" benötigt (vorallem wo's wellen und strömungsmäßig wilder zugeht wie atlantik, malediven)
großer vorteil: weltweite anerkennung. du kannst hier in ö die theorie und das schwimmbad machen und im urlaub die 4 prüfungstauchgänge (überschreibung)
CMAS (Frankreich) dieses system - obwohl sicherlich einige anderer meinung sind - ist eher leistungsorientiert. die ausbildungsstufen sind kleiner, dh um selbständich sicherheitsbewußt tauchen kann/darf bedarf es ca 3 kurse.
SSI, NAUI auch amerikanische systeme - fast abglatsche von Padi, weltweit nicht so anerkannt
Ich würde mich, wenn, zwischen padi und cmas entscheiden. auf fast allen tauchschulseiten im internet findest du die ausbildungspyramiden der systeme.
empfehlen kann ich auf alle fälle padi
Bezüglich dem "schnellsiederkurs":
kein problem wenn man ein schneller "checker" ist, aber
- im urlaub lernen ?
- ist gleichzusetzen mit autofahren lernen im sommer und im ersten winter in die berge fahren
- jeder weitere tauchgang außerhalb des bezahlten packetes ist sehr teuer - wenn man zb probleme mit dem maskenfluten hat ....
- in ö ist ein wiederholen des moduls zu 98% kein problem
- sehr oft ist es - muß natürlich nicht sein - eine abzocke der tauchschulen im urlaubsgebiet
-sich auf den schüler einstellen ist nicht sehr oft gegeben
ich empfehle dir: mach übern winter die theorie und schwimmbadausbildung und im frühjahr im see oder kroatien die 4 freiwassertauchgänge (bei Padi ist das die "Prüfung") oder dann im urlaub mittels "überweisung-formular". das bekommst du in deiner ö tauchschule.
ich hoffe, das ist jetzt einigermaßen logisch rüber gekommen
falls du noch fragen hast, kein problem ...