Wie gestaltet Ihr den kulinarischen Werdegang eures Törns?
bevor jetzt einer über unserer männertörnspaghettiorgien lästert

zu 95% besorgen wir uns bei der anfahrt am fischmarkt ein paar schöne oradas (goldbrassen). diese werden dann am ersten abend auf einem griller dalmatinisch zubereitet. danach ist man so richtig eingestimmt und der urlaub kann beginnen.
zum frühstück gibts immer reichlich gedeckten tisch. von wurst, käse, eierspeise, aufstriche, bis zu fischdosen und scharfe würstel. also für jeden geschmack etwas dabei. dazu stets einen guten orangesaft und natürlich kaffee.
mittags gibts beim männertörn meisten irgendwas mit nudeln. also spaghetti, nudelsalat usw... oder eine kalte jause a la kroatien (mit viel viel rohen zwiebel). beim sommertörn gibts natürlich schon auch andere sachen. 14 tage nudeln hält keiner aus.


abends gehen wir beim männertörn immer essen, es sei denn wir ankern wild, was max. 1-2x vorkommt. dann gibts halt was anderes.
beim sommertörn ankern wir mind. jeden zweiten tag in einer bucht. da wird dann verschiedenes gekocht, aber auch fleisch und fisch gegrillt.
ein paar mal habe wir dann am abschlussabend eine köstliche octopus-peka genießen dürfen. ansonsten haben wir uns immer für den vorletzten abend (den letzten auf see) ein besonderes lokal (ante, soline,...) gesucht und dort unser gelage abgehalten.
so ein törn muß mit einem gepflegten exklusiven essen beginnen und aufhören.
die segelzeit ist also immer eine zwar kaloriengefüllte aber köstliche zeit.
