Infos zu empfehlenswerten und weniger empfehlenswerten Lokalen in Kroatien
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Hier kannst Du Deine Empfehlungen über Restaurants in Kroatien abgeben. Beachte bitte, dass nur über nachprüfbare Tatsachen berichtet werden darf. Beiträge mit Beschimpfungen und/oder mit Begriffen wie "Abzocke" werden kommentarlos gelöscht, ebenso Postings, die offensichtlich nur Werbezwecken dienen!
-
dodl
- Matrose

- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 30. August 2013, 11:33
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: schauma mal
Beitrag
von dodl » Dienstag 21. Oktober 2014, 20:38
N'abend,
Ich muss ja noch einen ohnehin alten Bekannten hier loben - Ante war heuer unser Urlaubshighlight.
Wir sind eigentlich nur auf der Flucht vor einem Gewitter bei ihm gelandet, das hat sich aber fuer alle ausgezahlt. Fuers Lokal, weil wir ordentlich was abgelegt haben, also billig ist er nun wahrlich nicht. Und fuer uns, weils wirklich von hinten bis vorne gepasst hat. Alle freundlich und bemueht, beim Fisch hat er uns noch gewarnt weil er nur Steinbutt hatte (nicht viel dran), die Steaks waren die bisher besten die ich in HR hatte. Und alleine fuer das gegrillte Gemuese sollte man da hinfahren
Preislich naja - 2 mal runde 100€ fuer 4 Personen. Das find ich fuer Fisch und Steak in den Kornaten ganz fair. Ich persoenlich find auch die kumpelhafte Art recht cool. Wir haben uns sehr wohlgefuehlt und schauen nächstes Jahr wieder hin.
-
skipperAlex
- Ehemaliger
- Beiträge: 134
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren
Beitrag
von skipperAlex » Dienstag 21. Oktober 2014, 21:03
War heuer auch dort. Mehr als ok. Sehr freundlich. Und es gibt wesentlich teurere lokale in den kornaten.
Allerdings ist der Ante vor einigen jahren an krebs gestorben. Geblieben ist nur der name des lokals - und eine namenlose grabstätte am hügel oberhalb der bucht - mit blick auf "seine" kornaten.......
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Mittwoch 22. Oktober 2014, 06:55
Irgendwo hab ich das schon mal gepostet, aber ich wiederhole gerne:
2012 haben wir für 4 Leute genau so viel bezahlt, wie zu Antes Lebzeiten mit 8 Leuten.
Die Qualität hat zwar gepasst, aber der Preis hat sich nun mal verdoppelt und das ist nicht ok. Kornaten hin oder her. Der Preis ist nicht mehr gerechtfertigt.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:01
is aber eine schöne bucht

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
skipperAlex
- Ehemaliger
- Beiträge: 134
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren
Beitrag
von skipperAlex » Mittwoch 22. Oktober 2014, 11:20
ich hab dort irgendwas um die 400 kuna für sehr guten fisch bezahlt, einer hatte schweinsfilet um 100Kunairgendwas, und ich bilde mir ein, dass wir insgesamt auch nicht viel mehr als am Festland bezahlten.
Mir kommt vor, dass am festland bereits so teuer geworden ist, dass die Kornaten preislich gar nicht mehr so rausfallen.
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Donnerstag 23. Oktober 2014, 12:23
Das Lokal wird immer polarisieren.
Wenn man rechtzeitig einen Liegeplatz an der Mole telefonisch reserviert, muss man den Gesamtprei relativieren. Liegeplatz kostenlos. Nationalparkgebühr entfällt.
Ich persönlich fand den Sohn nicht unsympathisch, den Alten kannte ich leider nicht.
Etwas billiger zu den gleichen Konditionen kann an aber im Restaurant gegenüber auch liegen und sehr gut essen. (Finde die Karte nicht mehr)
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
wie tief ist es dort an der mole?
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Donnerstag 23. Oktober 2014, 18:26
Cpt. Honey hat geschrieben:wie tief ist es dort an der mole?
Weil ich nicht weiß welche Mole du meinst hier beide.
Beim Ante am Kopf 2,5 Meter
Gegenüber beim Robinson 2,0 Meter
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 24. Oktober 2014, 08:32
das is ja grad genug für a motorbooterl

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
skipperAlex
- Ehemaliger
- Beiträge: 134
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren
Beitrag
von skipperAlex » Freitag 24. Oktober 2014, 09:13
Also beim ante ist es, zumindest an den äusseren Plätzen wesentlich tiefer, mehr als 3 m. Zumindest für 3-4 schiffe. Es gibt dann an der Innenmole einen Platz für seitliches Anlegen, da ist es ca. 2,5 m tief.
Robinson hat einen Schwimmsteg installiert, wo es ebenfalls tiefer als 2m ist und 2 segelyachten längseits gehen können.
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Freitag 24. Oktober 2014, 17:39
jedenfalls war ich schon bei beiden mit 45füsser
mit herzlichem Gruss - Peter
-
skipperAlex
- Ehemaliger
- Beiträge: 134
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren
Beitrag
von skipperAlex » Freitag 24. Oktober 2014, 17:42
Ja, ja kein problem. Bei ante junior war ich mit einer first mit 2, 4 m tiefgang. Ab der 4. yacht wird s dann aber nach innen ganz schnell seicht.
Ggflls. Halt mit bug voraus anlegen "
Ich werd das nächstes mal genau loten, aber wohl erst anfang 2015
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Samstag 25. Oktober 2014, 07:57
bei 2,45 am Ruderblatt und 3 m am kiel ist mir das zu seicht, aber es gibt ja auch bojen, oder?
Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
skipperAlex
- Ehemaliger
- Beiträge: 134
- Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 17:51
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien, Kanaren
Beitrag
von skipperAlex » Samstag 25. Oktober 2014, 08:50
Mit dem tiefgang hast bald wo probleme.
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Samstag 25. Oktober 2014, 09:07
Cpt. Honey hat geschrieben:bei 2,45 am Ruderblatt und 3 m am kiel ist mir das zu seicht, aber es gibt ja auch bojen, oder?
ja. an den bojen zahlst aber die kornatigebühr. aber es ist dort natürlich tiefer
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast