Törnbericht Neusiedlersee

Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Törnbericht Neusiedlersee

Beitrag von Hiermann » Donnerstag 2. Juni 2005, 21:22

So Freunde,

ich habe den Törnbericht von unserem kleinen Wochendtörn im Mai am Neusiedlersee fertig. Ich hoffe, ich kann damit einen kleinen Überblick über das durchaus attraktive Segelrevier Neusiedlersee schaffen und den einen oder anderen vielleicht doch auf den Geschmack bringen, auch mal einen Versuch zu unternehmen, am Neusiedlersee ein Segelboot über die Wellen zu steuern.

Lange Rede kurzer Sinn, für Kritik bzw. Anregungen benutzt ruhig dieses Forum und diesen Thread....

>>>HIER GEHTS ZUM TÖRNBERICHT<<<
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
Edwin
Admiral
Admiral
Beiträge: 4236
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 19:16
Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
Lieblingsrevier: Kroatien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Edwin » Freitag 3. Juni 2005, 10:40

Hallo Tom!

Toller Bericht und sehr schöne Fotos! :-i

Sag, wieviel nimmt denn der Vermieter für ein Wochenende für ein solches Boot?

L.G.

Edwin

...---...

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Hiermann » Freitag 3. Juni 2005, 11:15

hi edwin,

ein wochenende = freitag abend bzw. nachmittag bis sonntag abend:

Nebensaison: Euro 268,--

Juli/August: Euro 311,--

Inkl. 2 Eintrittskarten im Freibad Rust, Sanitäranlagen in Rust und aller Nebenkosten - d.h. es entstehen keine weiteren Kosten.

Ich glaube aber, daß man eine Segel A-Schein haben muß!
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste