Alles rund um's Bootfahren auf Binnenrevieren (Seen und Flüsse)
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Gernot
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 18:09
- Wohnort: Wolfern
Beitrag
von Gernot » Freitag 27. Oktober 2006, 18:39
Hallo Leute
Besitze seit Sommer 2006 einen Schwertzugvogel
Beim Kauf wurde mir vom Besitzer gesagt, dass dieses Stück (schon etwas älter) noch nie einen Schwertkasten hatte. Aus heutiger Sicht, etwas unglaubbar
Vielleicht kann mir von euch jemand weiter helfen, wer hat einen Bauplan oder eine bessere Skizze eines Schwertzugvogels (GFK - Holz)
mfg
Gernot

-
Hiermann
- Admiral

- Beiträge: 1527
- Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Götzendorf/Leitha
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiermann » Freitag 27. Oktober 2006, 21:04
hallo vorerst einmal und herzlich willkommen bei uns im forum!
ob dir hier bez. zugvogel jemand weiterhelfen kann, weiß ich leider nicht. ich kann dir nur einen tipp geben - stell deine frage auch in folgendem forum, dort gibt es möglicherweise leute, die mit zugvogel unterwegs sind.
http://byc.at/bycforum/
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!
Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at
-
Gernot
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 18:09
- Wohnort: Wolfern
Beitrag
von Gernot » Samstag 28. Oktober 2006, 11:02
Danke für den Tipp
werd das mal versuchen
mfg
Gernot
-
gutwind
- Kapitän

- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2006, 11:45
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: im Moment: Mittelmeer/Kroatien
- Wohnort: Biedenkopf / Lahn / Hessen / BRD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gutwind » Montag 30. Oktober 2006, 13:36
Hallo Gernot,
Du freust Dich ja richtig über Deinen Zugvogel, prima!!!
Das ist erfrischend zu lesen.
Eine gut zu segelnde Jolle und die ist zu Anfang ( und man+ Frau kann die auch noch im Alter segeln!) ein sehr guter Einstieg.
Herzlichen Glückwunsch.
Deinen A-Schein hast Du?
Schau mal vielleicht bei der Klassenvereinigung rein:
http://www.schwertzugvogel.org/index.ph ... &Itemid=33
http://www.yachting-sailing.de/sailing- ... _home.html
Klassenvereinigungen sind der erste Ansprechpartner rund um ein Klassen- Boot,
da hilft man sich gerne gegenseitig.
Viel Spaß!
_/)
~~~~_/)~~~~~~~~
Liebe Grüße, Uwe
/)
~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~_/)~~~~~~~~~~~~~~*~
Segeln ... ist das zweitschönste Erlebnis!

-
Gernot
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 18:09
- Wohnort: Wolfern
Beitrag
von Gernot » Dienstag 31. Oktober 2006, 15:41
Danke für die Info
Werd das auch mal versuchen!
Hab aber mittlerweile Information erhalten, dass bei der Firma Lehfeld -Leichtbau eventuell Informationsmöglichkeitbesteht. leider keine Homepage.
Gernot
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast