Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
Cpt. Honey
- Kapitän

- Beiträge: 971
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2005, 16:59
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
Beitrag
von Cpt. Honey » Freitag 20. April 2018, 14:11
Habs gerade gelesen, weiß wer mehr?

Ahoi aus Graz,
Cpt. Honey
Uwe
___/)___/)___
Ein Schiff sagt: beschütze du mich vor zuwenig segelfläche und ich beschütze dich vor unmanövrierbarkeit!
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Sonntag 22. April 2018, 13:51
Der Investor hat sich zurückgezogen.
Was wird sein? Verbindlichkeiten bleiben bei den Zulieferern, teilweise Kunden und dem Personal hängen, neuer Investor und weiter geht's.
Ein ordentlicher Geschäftsmann lässt es einfach mind. einmal krachen.

mit herzlichem Gruss - Peter
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Sonntag 22. April 2018, 19:28
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Indianer
- Obermaat

- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Beitrag
von Indianer » Dienstag 24. April 2018, 12:15
Die einstigen Eigentümer Hermann und Meltl haben 2007 1,2 Mrd. für ein Unternehmen erlöst, dass nur in den Spitzenjahren 2006 und 2007(vor der Finanzkrise) einen Umsatz von knapp 300 Mio pa erreichte. Nach 2008 fiel der Umsatz auf 90 Mio.
Der Käufer(Bain Capital), eine Heuschrecke hat komplett fremdfinanziert und wollte die Kaufsumme aus den Gewinnen von Bavaria bezahlen. Das hat natürlich nicht geklappt und das Unternehmen wurde unter großem Verlust für Bain(besser gesagt für die Fonds-Eigner von Bain) an einen US-Hegdefonds weitergereicht. Komplett entschuldet war Bavaria trotzdem nicht und mit den neuen und wechselnden Besitzern wurden die Tugenden von Bavaria(gute Boote in günstiger Großserie zu bauen) vernachlässigt. Häufige Wechsel in der Führung und falsche Strategien haben die Situation weiter verschlechtert. Ist ein Jammer - Bavaria hat ein riesiges Gelände mit moderner Produktion bei Würzburg. Die könnten 3000 Boote im Jahr bauen. Ursächlich war auf jeden Fall der viel zu hohe Preis der damals bezahlt wurde. Kann man den Verkäufern einen Vorwurf machen? Es gab gleich mehrere Interessenten die bis zur Milliarde mitboten. Ist es den Verkäufern zu verdenken an den meistbietenden zu verkaufen?
Es geht jetzt erst mal weiter(3 Monate)...die Auftragsbücher sind ja voll.
Wäre bitter für 600 Leute wenn die ganz dichtmachen. Bitterer Weg vom renommierten Hersteller von GFK-Yachten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste