

Alles zwischen 300 und 400 Euro teurer

Moderatoren: bachris, Willi, gima10
ich hab sie noch nicht gesehen aber ich glaub dirHab gerade die neue Preisliste von AYC gesehen.
Alles zwischen 300 und 400 Euro teurer![]()
Klar geht das und ist sicher interessant! Allerdings sollten dabei auch alle Extras (wie Endreinigung, Bettwäsche, etc.) sowie die Ausstattung berücksichtigt werden und natürlich auch das Baujahr! Eine Rolle spielt freilich auch die Ausgangsbasis, denn da gibt es ebenfalls Preisunterschiede! (z.B. Flughafennähe)Cpt. Honey hat geschrieben:aber wir könnten hier ja einen preisvergleich machen - sagen wir eine 44er zu einem bestimmten zeitpunkt - jeder stellt seinen preis rein und die sonderleistungen und dann könnten wir vergleichen... was sagst edwin? geht das
ich denk das geht schowas sagst edwin? geht das
Dem stimme ich 100%ig zu und will auch nichts mehr hinzufügen!!Kapetan hat geschrieben:
Tu es! (tust es aber nicht, weilst es nicht brauchst!)
Suum cuique, und das ist schön so!
Ich persönlich segle aus sehr gern mit "Jumping Jack Flash", aber auch mit "Angie", "Ruby tuesday" und "As Tears Go By",meistens aber genieße ich nur die Musik des Meeres und des Windes- das ist mir die liebste Musik ! Manchmal sind mir auch 1,65m Tiefgang lieber, weil ich da vor meiner Lieblingstaverne liegen kann und a Faltpropeller is ma Wurscht, weil ich Zeit hab
und mir die Muscheln 3 Minuten später auch noch schmecken.
Sauber muss es sein- und technisch alles OK!
Tja und wenn ich dann beim Volvo Ocean Race mitmach, nehm ich von mir aus auch Segel aus Kevlar!![]()
Also unterm Strich: Jeder soll sich selber umschaun und seine Wahl treffen, denn "sie wissen, was sie tun!"
Als ehemaliger Schiffseigner im Charterbetrieb weiß ich noch a bissl, wie auf Stützpunkten gearbeitet wird und sag daher:
Nicht das Alter des Schiffes ist Kriterium für seinen Zustand, sondern die Einstellung eines Stützpunktleiters!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste