Törnbericht Ostern 2011 auf Katamaran

Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Törnbericht Ostern 2011 auf Katamaran

Beitrag von Hiermann » Montag 9. Mai 2011, 06:43

"M." und "I." - das ist die Stützpunktmafia in Biograd und dort liegt auch der Hund begraben!
Zuletzt geändert von Edwin am Montag 9. Mai 2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Namen unkenntlich gemacht
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
1.LI
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 350
Registriert: Freitag 13. März 2009, 07:25
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: HR Adria
Wohnort: W-Stmk

Re: Törnbericht Ostern 2011 auf Katamaran

Beitrag von 1.LI » Montag 9. Mai 2011, 07:52

Das super Service vom Zeljko Jerat möchte ich hier deutlich bestätigen. :-i
Biograd war bei mir noch nie ein SP sondern immer ein WP, da kann ich nichts dazu sagen, aber Frage: Habt's euch beim Pitter direkt auch beschwert?
Der sollte das aus erster Hand wissen und dann wird er, denk ich mal, auch was dagegen machen. Oder ist das Problem schon so alt (d.h. er macht eben nichts)?

Grüße
LI
Good Watch & Gruß an die Welle! ~~~

Benutzeravatar
Hiermann
Admiral
Admiral
Beiträge: 1527
Registriert: Samstag 18. Dezember 2004, 13:41
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria
Wohnort: Götzendorf/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Törnbericht Ostern 2011 auf Katamaran

Beitrag von Hiermann » Montag 9. Mai 2011, 08:07

Dieses Problem besteht schon länger in Biograd. Ich kenne einige, die davon ebenfalls ein Lied singen können! Aber eine Beschwerde beim Klaus Pitter persönlich würde sicher nicht schaden.
Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt - darauf kommt es an!

Liebe Grüße
Tom
www.Segeltraum.at

Benutzeravatar
bachris
Administrator
Administrator
Beiträge: 2593
Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
Wohnort: Wels-Land (OÖ)
Kontaktdaten:

Re: Törnbericht Ostern 2011 auf Katamaran

Beitrag von bachris » Montag 9. Mai 2011, 12:10

Hiermann hat geschrieben:Dieses Problem besteht schon länger in Biograd. Ich kenne einige, die davon ebenfalls ein Lied singen können! Aber eine Beschwerde beim Klaus Pitter persönlich würde sicher nicht schaden.
wir hatten bei pitter veruda enorme probleme mit der total fertigen, aber nur 2 jahre alten bav34.

wir wollten nämlich für 1 1/2 entgangene segeltage eine bestätigung vor ort (is wichtig!) und da wurde ein so ein typ richtig aggressiv und hätt uns beinah angesprungen. da hab ich schon vor ort eine leitung zum chef verlangt. der hat dann den typen telefonisch beruhigt und wir haben unsere bestätigung erhalten.

wir haben uns dann schriftlich beschwert und ein wenig geld zurückerhalten. aber das war schon 2002 und da wurde uns zugesagt, dass die stützpunktleitung ausgetauscht wird.

wichtig ist jedenfalls eine bestätigung des stützpunktes zu erhalten.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste