Alles rund ums Bootfahren - Erfahrungen, Erlebnisse, lustiges und ähnliches.
Moderatoren: bachris, Willi, gima10
Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung sowie Diskussionen über Bootsführerscheine hier unerwünscht sind und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Freitag 9. August 2019, 10:07
Alter Schwede. Hat da keiner nachgesehen, obs ein Leck gibt????

Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
andima2104
- Steuermann

- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andima2104 » Freitag 9. August 2019, 11:54
Bei so starken Wellen und Felsküste ist sicher ein Leck . Das geht nicht flicken am Fels. Das Wrack kann dann im Hafen mit Kran herausgehoben werden und dann repariert werden.
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
-
Indianer
- Obermaat

- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 20:36
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Deutschland / Baden Würtemberg
Beitrag
von Indianer » Freitag 9. August 2019, 12:17
Eigentlich dilettantisch..war klar das ein Leck ist. Da hat man es natürlich eilig das Ding von den Felsen zu ziehen. Wenigstens Luftsäcke unter Deck hätte man bringen müssen.
-
bachris
- Administrator

- Beiträge: 2593
- Registriert: Mittwoch 6. April 2005, 16:12
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: OÖ, Kroatien......und irgendwann die ganze Welt!
- Wohnort: Wels-Land (OÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bachris » Freitag 9. August 2019, 15:01
andima2104 hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2019, 11:54
Bei so starken Wellen und Felsküste ist sicher ein Leck . Das geht nicht flicken am Fels. Das Wrack kann dann im Hafen mit Kran herausgehoben werden und dann repariert werden.
Ja aber auch nur, weils zufällig vorne so eine Luftblase hatte, dass sie es noch schleppen konnten. Aber es hätte auch genau so gut an Ort und Stelle komplett auf den Grund absinken können. Drum haben sie ja auch gleich die Leinen vom Bergeschiff gelöst und erst nachher wieder angebracht, als sie sahen, dass es nicht ganz absäuft. Durchdacht war das alles nicht.
Gruß Christian
_______________________________________________________________________________
ja zelim zivjeti dalmatinski zivot
www.mirnomore.org
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Montag 12. August 2019, 19:00
.….und den Trieb STB auch gleich herausgerissen....
mit herzlichem Gruss - Peter
-
Flo
- Kapitän

- Beiträge: 979
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:35
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Graz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo » Mittwoch 2. Oktober 2019, 16:58
Gut das diese Mooringleine niemand verletzt hat.
-
KäptnL
- Leutnant

- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 08:07
- Bootsfahrtyp: Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: St. Barbara i. M.
Beitrag
von KäptnL » Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:35
wow - die geht ab wie eine Rakete.
ja - wenn da etwas oder jemand in der Schusslinie ist - dann gute Nacht.
aber auch das kommt vor dass man die Mooringleine nicht lange genug sinken lässt.
ist ja noch einmal gut gegangen.
das Befreien des Propellers offensichtlich auch.

Ludwig
"wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein"
-
andima2104
- Steuermann

- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andima2104 » Donnerstag 3. Oktober 2019, 10:52
Hallo,
hatte vorige Woche in Palma auf der Tankstelle ein ähnliches Erlebnis.
SY hat die Achterleine nicht entfernt und ist abgefahren. Der Knall war auch sehr laut.
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Freitag 25. Oktober 2019, 12:30
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
segeldieter
- Maat

- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. August 2016, 18:09
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: kroatien
Beitrag
von segeldieter » Freitag 25. Oktober 2019, 14:42
Ich habe ja auch schon ein paar abenteuerliche Manöver fabriziert. Das Ablegemanöver ist schwer zu toppen
Lg Dieter

-
andima2104
- Steuermann

- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 10:53
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Kroatien
- Wohnort: Stockerau, Weinviertel, NÖ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andima2104 » Samstag 26. Oktober 2019, 09:03
andima2104 hat geschrieben: ↑Freitag 9. August 2019, 11:54
Bei so starken Wellen und Felsküste ist sicher ein Leck . Das geht nicht flicken am Fels. Das Wrack kann dann im Hafen mit Kran herausgehoben werden und dann repariert werden.
LG ANDI
Kroatien, wir kommen wieder...
-
aprovis
- Administrator

- Beiträge: 729
- Registriert: Montag 13. August 2012, 16:10
- Bootsfahrtyp: Segler
- Lieblingsrevier: Adria
- Wohnort: Südburgenland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aprovis » Mittwoch 6. November 2019, 13:02
Home is, where the anchor drops.
lg peter
-
Jugocaptan
- Kapitän

- Beiträge: 980
- Registriert: Freitag 26. Januar 2007, 12:54
- Bootsfahrtyp: Segler & Motorbootfahrer
- Lieblingsrevier: Kroatien + Donau
- Wohnort: wien u. Tulln/Donau
Beitrag
von Jugocaptan » Mittwoch 6. November 2019, 17:05
und weiter?
mit herzlichem Gruss - Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste