..die Aufnahmen sind nicht von mir sondern vom Alfred ,Franz bzw anderen Teilnehmer....ich hatte
keine Zeit f. Fotos - war mit zusehen,aufpassen, lernen und den mir übertragenen Aufgaben mehr als gefordert
Von Flaute bis Bora mit 35kn alles dabei - hab mein Alibi-ölzeug danach gleich "entsorgt" und mir bei Andreas -
http://www.segelwelt.at (keine Werbung sondern Empfehlung sehr sehr sehr herzlich diese Hanakamp´s)was gebrauchtes,gelbes,günstiges

aber FUNKTIONELLES !!! besorgt.
Ich muß gestehen das meine Ambitionen nicht in diese Liga (Regatta) reichen - aber es war ein toller Erfahrungsaufenthalt mit
internationaler Beteiligung, wo ich schnell an meine seglersichen Grenzen (ist nicht schwer)

und körperlichen Fitness gestoßen bin!
Wir waren in Cres/Stadt Cres und in den davorliegenden Gewässern unterwegs - trotz unter und unteruntrwäsche
war´s recht knusprig vorallem bei der Bora !
mein Fazit - Segelnlernen ist wie essen - du mußt es selber tun ! wie überall im Sport gibt´s bessere und schnellere!
wer jedoch "schon" Spaß hat (so wie ich) beim Betreten eines Bootes, sollte sich diesen nicht nehmen lassen!
lg Wilfried
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. Mark Twain