Wanten ausgeleiert/ ausgedeht?

Alles zum Thema Technik Bootsfahrer helfen Bootfahrern

Moderatoren: bachris, Willi, gima10

Forumsregeln
Bitte beachte, dass Werbung hier unerwünscht ist und Links oder ganze Beträge, die nur Werbezwecken dienen, kommentarlos gelöscht werden! Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann Dein Account vorübergehend oder gänzlich gesperrt werden!
Antworten
Rasjor
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 20:42
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Neusiedlersee

Wanten ausgeleiert/ ausgedeht?

Beitrag von Rasjor » Sonntag 7. August 2011, 20:59

Hallo erstmal,

ich bin ganz neu hier, dem segeln auch recht neu.
Ich habe vor 3 Jahren ein Boot geerbt, eine Subbeam 27, erst vor 8 Jahren ganz neu ausgebaut innen, vorher lag der Rumpf leer in einer Halle.

Ich komme leider nicht oft zum segeln, aber dieses Jahr beim aufriggen ist mir seltsames aufgefallen.
Meine äußersten Wanten, außen der Saling entlang, kann ich backbords nicht mehr so spannen wie ich gerne würde, der Wantenspanner ist fast ganz zusammengedreht aber immer noch zu locker, meinem Gefühl nach. Dazu muss ich sagen dass von diesem Wantenspanner nicht beide Gewinde am Anschlag sind, eines ist voll ausgenutzt am anderen habe ich noch 1,5 cm.
Steuerbords hätte ich noch ca 2cm welche ich spannen könnte (bei gleicher Spannung SB und BB).


und noch eine ganz andere Frage, wo bekomme ich neue Dichungen für die 2 kleinen runden Fenster an meiner Sunbeam? Sind so seltsame Fenster, bei welchem man mit einer Rendelschraube die 2 Fensterscheiben zusammendrückt und dadurch die Dichtung quetscht, welche leider so alt und spröde ist, dass es nicht mehr richtig Dichtet.

Danke für jede Hilfe

Benutzeravatar
floppy
Kapitän
Kapitän
Beiträge: 801
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 12:11
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Adria, Mittelmeer
Wohnort: Wien

Re: Wanten ausgeleiert/ ausgedeht?

Beitrag von floppy » Mittwoch 7. September 2011, 20:43

Vor vielen Jahren hatten wir ebenfalls eine Sunbeam 27 (Baunummer 2) daher kann ich mir nicht vorstellen das die Wanten überzogen oder überspannt sind. Ich würde mal die Wanten von oben bis unten absuchen ob nicht die eine oder andere Kardele altersbedingt gebrochen ist.
Zu den Luken und Dichtungen gibt es sicherlich immer noch Ersatzteile, findest du irgenwo einen Hinweis des Herstellers wenn nicht dann Rufe mal in der Schöchel Werft an die Helfen dir ganz sicher weiter
Gruss
Gerhard
Ein erfülltes Leben haben wir dann, wenn wir das Tun was wir lieben...nur Segeln ist schöner

Benutzeravatar
ronnie
Matrose
Matrose
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 23:05
Bootsfahrtyp: Segler
Lieblingsrevier: Mittelmeer

Re: Wanten ausgeleiert/ ausgedeht?

Beitrag von ronnie » Samstag 10. September 2011, 12:47

Rasjor hat geschrieben:Hallo erstmal,

Ich komme leider nicht oft zum segeln, aber dieses Jahr beim aufriggen ist mir seltsames aufgefallen.
Meine äußersten Wanten, außen der Saling entlang, kann ich backbords nicht mehr so spannen wie ich gerne würde, der Wantenspanner ist fast ganz zusammengedreht aber immer noch zu locker, meinem Gefühl nach. Dazu muss ich sagen dass von diesem Wantenspanner nicht beide Gewinde am Anschlag sind, eines ist voll ausgenutzt am anderen habe ich noch 1,5 cm.
Steuerbords hätte ich noch ca 2cm welche ich spannen könnte (bei gleicher Spannung SB und BB).
Hi Rasjor,

wir mussten bei Michaels Sunbeam 29 ebenfalls die Wanten kürzen lassen, da es nicht mehr möglich war die erforderliche Spannung in die OW zu bekommen.

Tipps zur richtigen Spannung der Wanten findest du z.B. hier:
http://www.seldenmast.com/download.cfm? ... nweise.pdf
http://www.palstek.de/wp-content/plugin ... annung.pdf

lg ronnie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast